Du hast Lust auf einen Job, bei dem du nicht am Schreibtisch sitzt, sondern unterwegs bist in Bus und Bahn? Du willst wissen, wie Mobilität wirklich funktioniert?
Dann bist du bei unseren Verkehrserhebungen genau richtig.
Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Rahmenbedingungen und falls du Fragen hast, lohnt sich ein Blick in unsere FAQ. Dort beantworten wir schon mal das Wichtigste.
Wir zählen auf dich.
Seit fast 30 Jahren sind wir deutschlandweit unterwegs, um den öffentlichen Nahverkehr mit verlässlichen Daten auf Kurs zu bringen. Dafür zählen und befragen wir Fahrgäste und genau dafür suchen wir dich!
Du möchtest flexibel arbeiten, unterwegs sein und dabei etwas bewegen?
Für die unten stehenden Projekte kannst du dich direkt online bewerben und deinen Wunsch-Einsatzort ganz einfach selbst auswählen. Dein Job startet und endet immer am (Haupt-)Bahnhof deiner Region von dort aus geht’s los.
Als Teil unseres Teams zählst du Fahrgäste, führst kurze Interviews und hilfst mit, wichtige Daten für den Nahverkehr zu sammeln. Keine Sorge: Du bekommst vorher eine Schulung, wirst auf deinen Einsatz vorbereitet und erhältst alle Infos, die du brauchst, inkl. Leihgerät.
Je nach Projekt bist du mit dem Fahrzeug unterwegs oder stationär an Haltestellen im Einsatz. Die Arbeitszeiten richten sich nach deiner Verfügbarkeit.
Übrigens: Wenn du dich für ein Projekt bewirbst, kannst du bei Eignung auch für weitere Erhebungen in deiner Nähe berücksichtigt werden.
Ab sofort bis 21. November 2025
Im Zeitraum von April bis voraussichtlich November 2025 führen wir im Auftrag der Stadtwerke Münster eine Fahrgastzählung und -befragung in den Bussen der Stadt durch. Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Nebenjob mit fairer Bezahlung? Dann bewirb dich!
Zeitraum deiner Einsätze:
Ab sofort bis 21. November 2025
- Du gibst deine zeitlichen Verfügbarkeiten an und wir planen die Dienste entsprechend
- Einsätze sind möglich von früh morgens bis spät abends auch am Wochenende
- Viele Dienste starten sehr früh (zwischen 4–7 Uhr) oder enden spät (zwischen 23–01 Uhr)
- Deine Schicht dauert mindestens 3 Stunden im Schnitt 6 bis 8 Stunden
Das verdienst du:
15,50 €/Std. (Zusammengesetzt aus 14,31€ Stundenlohn und 1,19€ Urlaubsabgeltung)
- Pausen und Transferzeiten bekommst du voll bezahlt!
- Schulung wird pauschal vergütet (wenn du danach aktiv mitarbeitest)
- Zuschläge für Nachtdienste gibt’s on top
Anstellungsmöglichkeiten:
- Kurzfristige Beschäftigung (70-Tage-Regelung)
- Minijob (556 €-Basis)
- Weitere Modelle nach Absprache
Wichtig: Auf selbstständiger Basis kannst du leider nicht mitarbeiten.
Was du machst:
- Du fährst auf festen Linien im Bus mit
- Zählst, wie viele Leute ein- und aussteigen
- Führst kurze, anonyme Interviews zu Tickets & Reiseroute
- Alle Daten erfasst du mit einem von uns gestellten Gerät
Wichtig: Busfahren solltest du gut vertragen, das ist nicht für alle was
Was wir voraussetzen:
- Du hast im Erhebungszeitraum an möglichst vielen Tagen Zeit
- Du nimmst an einem kurzen Videocall zum Kennenlernen teil
- Du kommst zur Schulung vor Ort in Münster
- Du kannst sicher mit Smartphones umgehen
- Du sprichst und schreibst sehr gut Deutsch (mind. C1)
- Du trittst gepflegt auf, bist zuverlässig & flexibel
- Du hast ein eigenes Handy & erreichst uns auch unterwegs
- Du hast Zugang zu WLAN
Mindestalter: 18 Jahre
Interesse?
Dann füll einfach unser Bewerbungsformular aus, wir melden uns bei dir!
Verkehrserhebung: Was mache ich da eigentlich?
Kurz gesagt: zählen und fragen.
Bei unseren Erhebungen bist du in Bussen oder Bahnen unterwegs und übernimmst zwei Aufgaben: Du zählst Fahrgäste und führst kurze Interviews. Dabei geht’s meist um die Fahrkarte und den Weg der Fahrgäste.
Je nach Projekt kann auch nur gezählt oder nur befragt werden und manchmal bist du nicht im Fahrzeug, sondern an einer Haltestelle oder einem Bahnhof im Einsatz.
Wichtig: Wer Bus fährt, sollte auch Bus vertragen, Stichwort: kurvige Strecken und empfindliche Mägen.
Warum wird überhaupt erhoben?
Weil fundierte Daten die Basis für faire Verteilung und gute Planung sind.
Verkehrserhebungen zeigen, wie viele Menschen mit welchen Tickets unterwegs sind und auf welchen Linien. Das ist wichtig für die Einnahmeaufteilung zwischen Verkehrsunternehmen, z. B. bei Monatskarten oder Ländertickets.
Bei sogenannten Schwerbehindertenerhebungen wird ermittelt, wie viele Fahrgäste mit Ausweis kostenlos fahren, damit das Verkehrsunternehmen dafür Ausgleichszahlungen beantragen kann.
Auch Befragungen zur Qualität oder Kundenzufriedenheit gehören mit dazu.
Kann ich einfach selbst entscheiden, welche Fahrten ich erhebe?
Nein, bitte nicht.
Für jede Erhebung gibt’s einen festen Plan, der wird vorher statistisch festgelegt und muss genau eingehalten werden.
Du bekommst von uns einen Dienstplan mit allen Fahrten, Linien und Uhrzeiten, die du bearbeiten sollst. Und der gilt dann auch genau so.
Was passiert nach meiner Bewerbung?
Zuerst lernen wir uns kennen in einem kurzen Gespräch (ca. 15 Min). Wenn alles passt, laden wir dich zu einer Schulung ein, in der du alles Wichtige erfährst. Dauer: ca. 2–5 Stunden, zentral im Erhebungsgebiet, mit pauschaler Vergütung. Danach bekommst du deine ersten Einsätze zugeteilt, samt genauer Anleitung und Leihgerät. Über WLAN lädst du die Daten vom Server und schickst uns nach deinem Dienst die Ergebnisse zurück.
Muss ich jeden Tag arbeiten und passt das mit meinem Studium?
Nein, täglicher Einsatz ist nicht nötig.
Aber: Je mehr Zeitfenster du uns anbieten kannst besonders morgens unter der Woche oder am Wochenende, desto besser passt es oft ins Projekt. Diese Zeiten lassen sich übrigens häufig gut mit dem Studium vereinbaren.
Ich promoviere, bin im Urlaubssemester oder starte bald ins Studium, kann ich mitmachen?
In vielen Fällen: ja.
Je nach Status müssen wir dich unterschiedlich anmelden, z. B. als kurzfristig Beschäftigte:r oder über eine sozialversicherungspflichtige Anstellung.
Wenn du im Urlaubssemester, im Promotionsstudium, in einem dualen Studium oder zwischen Schule und Ausbildung bist, gelten meist besondere Bedingungen. Wir klären das mit dir im Einzelfall.
Ich bin zum Zeitpunkt der Erhebung unter 18 Jahre alt. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Nur in Ausnahmefällen.
Unsere Einsätze lassen sich meist nicht mit den gesetzlichen Vorgaben für Nebenjobs unter 18 vereinbaren. Falls wir bei einem Projekt gezielt Schüler:innen suchen, geben wir das ausdrücklich an.
Gibt’s Pausen während der Arbeit?
Ja und die sind bezahlt.
Zwischen deinen Fahrten hast du in der Regel Pausen. Die orientieren sich oft an denen des Fahrpersonals. Auch Wegezeiten zwischen den Einsätzen (Transfers) werden mitvergütet.
Wie komme ich zu meinen Arbeitszeiten?
Du gibst uns vorab deine Verfügbarkeiten und wir planen deine Dienste so, dass sie genau da reinpassen.
Je größer deine Zeitfenster, desto eher kommst du zum Einsatz. Wir achten dabei auf faire Verteilung, Pausen und gesetzliche Vorgaben. Deine Dienste bekommst du per E-Mail für einzelne Wochen oder den ganzen Zeitraum. Mit deiner Bestätigung wird’s verbindlich.
Kann ich mich bewerben, auch wenn ich kein WLAN oder kein Internet zuhause habe?
Leider nein.
Du brauchst regelmäßigen Zugang zu E-Mails, da wir Einsatzpläne und Infos digital versenden. Auch die Datenübertragung läuft per WLAN. Öffentliche Netzwerke (z. B. in Bibliotheken, Zügen, Cafés) reichen aus.
Ein Handy ist ebenfalls Pflicht, damit wir dich bei Fragen vor, während oder nach dem Einsatz erreichen können.
Wie gehen wir mit deinen Daten um?
Sicher. Und vertraulich.
Deine Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen (SSL, 256 Bit) und nur für die Bearbeitung deiner Bewerbung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und Ablauf gesetzlicher Fristen löschen wir deine Daten zuverlässig. Du kannst jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten bekommen und Korrekturen einfordern.
Ich möchte gerne über einen Gewerbeschein abrechnen. Geht das?
Nein, das geht bei uns leider nicht.
Aber: Eine Anstellung auf kurzfristiger oder Minijob-Basis ist problemlos möglich.
Dann melde dich gern direkt bei uns - wir helfen dir weiter.
Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, Teil unseres Teams zu werden:
Bewirb dich einfach direkt online und steig ein.
Wir freuen uns auf dich!